Erfahren Sie, wie die Stadtbibliothek Paderborn den Wechsel auf Quria gemeistert hat.

Erfahren Sie, wie die Stadtbibliothek Paderborn den Wechsel auf Quria gemeistert hat.

Jetzt Video anschauen
Lindesnesbibliotekene

Lindesnesbibliotekene in Norwegen finden mit Quria bedarfsgerechte Lösungen

In 2020 entschieden sich die Bibliotheken der Gemeinde Lindesnes in Norwegen für ein Upgrade ihrer Bibliothekssysteme von Mikromarc auf das cloudbasierte Quria als Bibliotheksplattform und Arena als öffentliche Schnittstelle.

Über die Umstellung haben wir mit Ida Omdal Haaland, Bibliotheksleiterin bei Lindesnesbibliotekene, gesprochen. Sie berichtet von ihren Erfahrungen mit Quria, dem Verlauf der Übergangsphase und der Zusammenarbeit mit Axiell.

Hallo Ida, warum haben Sie sich für Quria entschieden?

Wir wollten ein cloudbasiertes, modernes Bibliothekssystem, das einfach zu bedienen und zu verwalten ist.

Wie haben Sie die Übergangsphase erlebt?

Im Großen und Ganzen ist diese sehr gut verlaufen, aber der Übergang zu RDA war doch umfangreicher, als wir erwartet hatten. Wir mussten uns erst an die neue Art der Suche im Katalog und die Organisation der Bestände gewöhnen. Da wir zu den ersten Bibliotheken gehörten, die auf Quria umgestellt haben, fehlten anfangs auch noch einige Funktionen. Diese sind aber mittlerweile implementiert.

Wie haben Sie die Zusammenarbeit mit Axiell empfunden?

Die Betreuung war während der gesamten Projektlaufzeit gut, und auch nach der abgeschlossenen Umstellung erhalten wir bei Fragen und Fehlern schnell Hilfe vom Support. Wir haben auch die Möglichkeit, die Entwicklung neuer Funktionen im System mit voranzutreiben, indem wir über das Ideenportal Vorschläge einreichen. Das ist definitiv einer der größten Vorteile Qurias.

Gibt es etwas, das Sie gerne vor der Umstellung gewusst hätten?

Wir hätten vor der Umstellung mehr über RDA erfahren müssen. Dann wären wir besser vorbereitet gewesen.

Was sagen Ihre Kollegen bei Lindesnesbibliotekene?

Anfangs empfanden es einige als anstrengend, in einem System zu arbeiten, das so oft aktualisiert wird. Quria entwickelt sich ständig weiter, und das waren wir nicht gewohnt. Als wir noch mit Mikromarc gearbeitet haben, waren wir diejenigen, die sich an das System angepasst haben. Mit Quria denken wir nun andersherum: Wir finden neue Lösungen, die unseren Bedürfnissen und Wünschen entsprechen.
Erfahren Sie mehr über Quria

Erfahren Sie mehr über Arena

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden

Wählen Sie Ihre Interessengebiete aus: